1. Reduzieren Sie Leckagepunkte an Geräten
Verstärken Sie die Erkennungsmethoden und bemühen Sie sich, die Leckage von Geräten im Herstellungsprozess von DVE-Vakuumpumpen zu minimieren. Bei der Herstellung des Luftkondensators im Werk wird das Einzelrohr jedes Wärmetauschers einer 0,8 MPa-Luftdichtheitsprüfung unterzogen und die Schweißverbindung zwischen dem Rohrende des Rippenrohres und dem Rohrboden auf Eindringfehler untersucht. Führen Sie nach dem Zusammenbau des gesamten luftgekühlten Wärmetauschers einen Hydrauliktest durch. Das luftgekühlte Rohrbündel wird gemäß den Anforderungen der „Technischen Überwachungsordnung Druckbehältersicherheit“ mit Wasser gefüllt und die darin enthaltene Luft entlüftet. Gleichzeitig wird die Oberfläche des Rohrbündels möglichst trocken gehalten, um die Dichtheitsprüfung zu erleichtern. Wenn die Wandtemperatur des Rohrbündels nahe der Flüssigkeitstemperatur liegt, erhöhen Sie den Druck langsam auf den Auslegungsdruck von 0,15 MPa. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Leckage vorliegt, erhöhen Sie den Druck weiter auf den Prüfdruck von 0,18 MPa, um sicherzustellen, dass er sich 30 Minuten lang nicht ändert. Dann fällt der Druck auf 0,144 MPa ab und der Druck wird für eine bestimmte Zeit zur Inspektion aufrechterhalten. Während der Inspektion bleibt der Druck unverändert, wodurch die Wasserdruckprüfung qualifiziert ist.
Verstärken Sie die Erkennungsmethoden und bemühen Sie sich, die Leckage von Geräten im Herstellungsprozess von DVE-Vakuumpumpen zu minimieren. Bei der Herstellung des Luftkondensators im Werk wird das Einzelrohr jedes Wärmetauschers einer 0,8 MPa-Luftdichtheitsprüfung unterzogen und die Schweißverbindung zwischen dem Rohrende des Rippenrohres und dem Rohrboden auf Eindringfehler untersucht. Führen Sie nach dem Zusammenbau des gesamten luftgekühlten Wärmetauschers einen Hydrauliktest durch. Das luftgekühlte Rohrbündel wird gemäß den Anforderungen der „Technischen Überwachungsordnung Druckbehältersicherheit“ mit Wasser gefüllt und die darin enthaltene Luft entlüftet. Gleichzeitig wird die Oberfläche des Rohrbündels möglichst trocken gehalten, um die Dichtheitsprüfung zu erleichtern. Wenn die Wandtemperatur des Rohrbündels nahe der Flüssigkeitstemperatur liegt, erhöhen Sie den Druck langsam auf den Auslegungsdruck von 0,15 MPa. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Leckage vorliegt, erhöhen Sie den Druck weiter auf den Prüfdruck von 0,18 MPa, um sicherzustellen, dass er sich 30 Minuten lang nicht ändert. Dann fällt der Druck auf 0,144 MPa ab und der Druck wird für eine bestimmte Zeit zur Inspektion aufrechterhalten. Während der Inspektion bleibt der Druck unverändert, wodurch die Wasserdruckprüfung qualifiziert ist.
2. Verbessern Sie die Installationsqualität
Führen Sie eine Fehlererkennung an den Fugen durch und minimieren Sie die Fugen bei der Montage vor Ort in der Konstruktion, damit der Schweißaufwand für die Montage vor Ort so gering wie möglich ist.
Führen Sie eine Fehlererkennung an den Fugen durch und minimieren Sie die Fugen bei der Montage vor Ort in der Konstruktion, damit der Schweißaufwand für die Montage vor Ort so gering wie möglich ist.
3. Angemessene Wahl der DVE-Vakuumpumpe
Die in das System eintretende Luftmenge hängt nicht nur von der Dampfmenge ab, sondern auch hauptsächlich von der Dichtheit und Installationsqualität jedes unter Vakuum stehenden Geräts. Die Dichtheit des Vakuumsystems wird im Allgemeinen anhand der Vakuumabfallrate beurteilt. Alle Schnittstellen von großen Direktluftkondensatoren sind im Allgemeinen geschweißt, und Ventile, Pumpen und andere Geräte verwenden wasserdichte Strukturen, was die Dichtheit des Systems erheblich verbessert und die Menge an Luftleckagen erheblich reduziert.
Die in das System eintretende Luftmenge hängt nicht nur von der Dampfmenge ab, sondern auch hauptsächlich von der Dichtheit und Installationsqualität jedes unter Vakuum stehenden Geräts. Die Dichtheit des Vakuumsystems wird im Allgemeinen anhand der Vakuumabfallrate beurteilt. Alle Schnittstellen von großen Direktluftkondensatoren sind im Allgemeinen geschweißt, und Ventile, Pumpen und andere Geräte verwenden wasserdichte Strukturen, was die Dichtheit des Systems erheblich verbessert und die Menge an Luftleckagen erheblich reduziert.
Chinas GB/T5578 „Technical Conditions for Stationary Thermal Power Turbines“ schreibt vor, dass bei Einheiten mit mehr als 100 MW die Vakuumabfallgeschwindigkeit nicht höher als 0,266 kPa/min sein darf. Einige inländische Projekte, die gebaut wurden, schreiben vor, dass die Luftdichtheitsprüfung des Luftkondensators und seines Systems durchgeführt wird und der Prüfdruck 0,04 MPa beträgt. Der Prüfstandard ist: der durchschnittliche Druckabfall in 24 Stunden, der Teiltest wird innerhalb von 0,2 kPa/h kontrolliert und der Systemdruckabfall wird innerhalb von 0,4 kPa/h kontrolliert.
Um das Vakuum des Gerätes aufrechtzuerhalten, muss aus Sicht des Herstellers die Qualität des Produkts verbessert werden, damit die Luftdichtheit des Luftkondensators in einem hervorragenden Zustand ist. Bei der Konstruktion sollte auch die Minimierung des Arbeitsaufwands für die Installation und das Schweißen vor Ort berücksichtigt werden, um die Möglichkeit einer schlechten Abdichtung zu verringern. Gepaart mit der sinnvollen Auswahl der DVE-Vakuumpumpe kann der Betrieb des luftgekühlten Gerätes den Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Sicherheit gerecht werden.