Die Temperatur der Drehschieber-Vakuumpumpe DVE ist während des Betriebs zwangsläufig zu hoch. Die Hauptgründe, die dazu führen, dass der innere Hohlraum der Drehschieber-Vakuumpumpe DVE die Grenztemperatur überschreitet, sind:
①Zu wenig Öl;
② Mechanische Schäden durch starke Verschmutzung des Pumpenöls;
③Andere mechanische Schäden;
④Umgebungstemperatur für mechanische Pumpen nicht akzeptabel.
①Zu wenig Öl;
② Mechanische Schäden durch starke Verschmutzung des Pumpenöls;
③Andere mechanische Schäden;
④Umgebungstemperatur für mechanische Pumpen nicht akzeptabel.
In ähnlicher Weise führt Übertemperatur auch dazu, dass sich der Brennbereich brennbarer Materialien ausdehnt, wodurch potenzielle Unfallgefahren entstehen. Daher muss die Ölstandsanzeige der DVE-Vakuumpumpe regelmäßig überprüft werden. Der Ölstand im Ölstandsanzeigegerät ist mit dem Ölraum des Pumpenöls verbunden. Achten Sie auf die Ölstandsanzeige und füllen Sie diese bei niedrigem Ölstand umgehend nach.
Durch die Auswahl verschiedener geeigneter Pumpenöle für unterschiedliche Prozesse und den Einsatz entsprechender Filtersysteme lassen sich mechanische Schäden durch Pumpenölverunreinigungen tatsächlich vermeiden.