Zuhause / Nachrichten / Warum wird die Vakuumpumpe in der Vakuumtrocknungsanlage häufig beschädigt?

Nachrichten

Verfolgen Sie die neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten, um die neuesten Marktdynamiken und Branchentrends zu erhalten.

Warum wird die Vakuumpumpe in der Vakuumtrocknungsanlage häufig beschädigt?

Das Vakuumsystem, das für Vakuumtrocknungsanlagen verwendet wird, weist häufig das oben erwähnte Phänomen auf, das den Schaden der Vakuumpumpe verursacht. Denn der Zweck der Vakuumtrocknung besteht darin, Wasserdampf zu entfernen. Darüber hinaus ist es unvermeidlich, während des Lagerungs-, Transport- und Herstellungsprozesses des getrockneten Materials oder Produkts und des Öffnens des Vakuumtanks selbst viel Staub und körnige Verunreinigungen einzubringen. Wenn sich das Vakuumsystem in der Hochdruckpumpstufe befindet, können diese Verunreinigungen durch den turbulenten Luftstrom in den Pumpenhohlraum der Vakuumpumpe getragen werden.
Um Schäden an der mechanischen Vakuumpumpe aus den oben genannten Gründen zu vermeiden, kann zusätzlich zu der Anforderung, das Vakuumsystem während des Prozesses so weit wie möglich zu reinigen, am Lufteinlass der Vakuumpumpe ein Filter installiert werden, um Verunreinigungen zu blockieren und Schmutz, der durch den Lufteinlass in den Pumpenhohlraum eindringen kann. Am Lufteinlass der Pumpe ist ein Schmutzfanghohlraum angebracht, um zu verhindern, dass Schmutz in den Lufteinlass gelangt, wenn das Netz des Pumpeneinlasses beschädigt ist oder aus anderen Gründen, er kann nur in den Schmutzfanghohlraum fallen und nicht in den Vakuumpumpenhohlraum .
Um zu verhindern, dass Staub und Feinstaub im Pumpenöl zusammen mit dem Pumpenöl in den Pumpenhohlraum gelangen, sollte bei bestimmten Prozessen während des Pumpenbetriebs eine kontinuierliche Pumpenölfiltereinrichtung vorgesehen werden. Nachdem Staub, Verunreinigungen und verunreinigtes Öl in den Boden des Hauptkraftstofftanks gesunken sind, strömt es durch die Ölrücklaufleitung in den Zusatztank.Nach der Trennung und Fällung sinken das emulgierte Öl, Wasser, Staub und Verunreinigungen in den Boden des Zusatztank und werden regelmäßig durch das Ablassventil abgelassen, und relativ sauberes Öl Dann wird es durch einen Filter im oberen Teil des Zusatzöltanks gefiltert und gelangt dann durch das Öleinlassrohr in die Ölverteilungskammer und wird zugeführt den Abschlussdeckel und die Pumpenkammer zu arbeiten.
Das Filterelement im Filter blockiert mechanische Verunreinigungen beim Durchströmen des Öls und reinigt das Pumpenöl. Am Filter wird oft ein Manometer angebracht, um anzuzeigen, ob der Filter verstopft ist. Wenn der Druck ansteigt und das Öl nicht normal fließen kann, ist der Filter verstopft und das Filterelement sollte ausgetauscht oder gereinigt werden.
Drehschieber-Vakuumpumpen prüfen in der Regel wöchentlich den Ölstand. Das Ölwechselintervall hängt von den Arbeitsbedingungen ab. Wenn der Enddruck der Pumpe aufgrund von schlechter Ölschmierung, Ölzersetzung oder zu vielen Schadstoffen ansteigt, muss im Allgemeinen das Öl ersetzt werden.

Kontaktiere uns